Donnerstag, 18. Juli 2013

In der Ostsee unterwegs....

Nachdem dieses Jahr - trotz heftiger Winde und damit schöner Sturmwellen - kaum Strandfunde zu verbuchen sind, habe ich meine Suche IN die Ostsee verlagert.
Mit Shorty (Neoprenanzug), Schnorchel, Brille & Vibrams ausgestattet, habe ich die Unterwasserwelt der Ostsee erkundet und neben allerlei Muscheln & Steinen auch Bekanntschaft mit Unterwassertierchen machen dürfen.

Wie ein Fisch im Wasser :-)

Meine liebsten Schuhe....auch für das Wasser geeignet.

Erschöpft & Glücklich

hauptsächlich Sandklaffmuscheln

Meine Ausbeute ist nicht besonders, aber für mich um so schöner, da dieses mal selber aus der See gefischt :-)

Ahoi und Moin Moin, Anne




Mittwoch, 17. Juli 2013

Urlaub an der ......

OSTSEE!
Dazu gehören nicht nur die See, die Seemöwen und die Schiffe, sondern auch Fischbrötchen,  Souvenir´s und Strandspaziergänge.

Blick auf den Alten Strom, Warnemünde

Kannst Du Dich entscheiden?

Dazu ein Bier! Fisch will schliesslich schwimmen.....

Sie lauern und stehlen Dir den leckeren Fisch

Zur Zeit sehen wir alles durch die Brille

Frei sein....

Die Stimmung ist am Abend so schön..... wenn die Sonne im Meer versinkt und alles in einen goldenen Ton erscheinen lässt.

Alles erscheint gülden

Sail away

Horizont

Blick auf die Ostsee

ohne Worte

Scheisserle ;-)

Abendstimmung am Alten Strom

Ach, der Urlaub könnte ewig so gehen. :-)

Ahoi und Moin Moin, Anne







Samstag, 13. Juli 2013

Meine Fund-Schatzkiste

Endlich wieder an der Ostsee, ist mein persönliches Highlight der Strand, an dem ich meine Schätze sammle, finde und sie auflese. Immer mit dem Blick auf den Boden gibt es vieles zu entdecken.
Doch einfach am Strand sitzen und den Blick über die Landschaft zu streifen ist auch mal sehr schön.


Lieblingsstrand

endlich Urlaub!


Abendstimmung

Zu den informativsten Broschüren zu Strandfunden gehört übrigens die Ausgabe "Funde am Ostseestrand" von Rolf Reinicke.
Hier sind dem Laien kurz und knapp alle Funde informativ beschrieben. Toll sind auch die Bilder dazu....mein persönliches "Lexika" für die Strandkunde :-) 

Ahoi und Moin Moin, Anne




Freitag, 12. Juli 2013

Überdosis Souvenir´s

Ein MUST in unserem jährlichen Ostsee Urlaub ist ein Ausflug zu Karl´s, denn hier haben nicht nur wir Erwachsenen Freude am Geld-Aus-Geben für Souvenirs sondern die Kinder können sich (bei fast allem GRATIS) austoben-ausprobieren-auspowern, bis sie völlig erschöpft freiwillig zu allem nur noch "Ich-mag-nicht-mehr" sagen.
Mich fasziniert immer wieder diese Mischung aus rustikalem Bauernmarkt und innovativen Attraktionen.
Wir finden - neben den leckersten Erdbeeren überhaupt und zahlreichen Erdbeersouvenirs - natürlich unsere Meer- und See-Accessoires.


Karl´s Erlebnisdorf alias Rövershäger Erdbeerhof

Sommer

Souvenir´s meets unser Portemonnaie

Pirates of the Baltic Sea

...gemacht aus Sand

maritime Andenken

To Do: diese Lampe nach basteln

Für den kleinen Hunger zwischendurch....

Am Ende des Tages sind die Kinder glücklich und wir um einige Taler´s ärmer ;-)

Ahoi und Moin Moin, Anne

1. Stop - Warnemünde

Mit Ideen und vielen Ausflugszielen im Kopf beginnt unser Ostsee Urlaub eigentlich immer in Warnemünde, denn hier ist nicht nur das Meer, sondern dort bekommt man auch das Sommer Feeling.
Touristen, Besucher und Gäste aus aller Welt - die täglich durch die Cruise Liner in Warnemünde anlanden - bestaunen das maritime Flair des ehemaligen Fischerdorfes. 
Shoppen, essen, Eis essen, segeln, baden oder einfach nur am alten Strom oder auf der Strandpromenade flanieren....       

Segelhafen

Mole mit Leuchtturm

Ostmole mit Leuchtturm

Urlaub geniessen

Lotsenboot "Pilot"

Er leuchtet den Weg nach Warnemünde

Hafenrundfahrt gefällig - "Mein Herz"?

Cruise Liner bringen täglich Gäste

Eines der Wahrzeichen von Rostock - alter Leuchtturm & Teepott
So startet unser Urlaub! Ich bin endlich angekommen!

Ahoi und Moin Moin, Anne






It´s a long way....

Endlich......nach 2 endlos laaaaaangen Tagen im Auto sind wir nun in unserer alljährlichen Feriendestination angekommen. Es ist ein tolles Gefühl wieder in der alten Heimat Urlaub zu machen und dabei Familie und Freunde wieder zu sehen.
Doch damit es überhaupt so weit kommt, müssen wir einiges auf uns nehmen... :-)
Wir waren auf Autobahnen von 3 Ländern unterwegs und haben gefühlte 3 Klima- und Vegetationszonen überwunden, um dann nach über 900 km endlich an die Ostsee zu gelangen.


Wann sind wir endlich da?

Es ist Sommer - eine Sommerwiese mit Mohnblumen

"Ein Bett im Kornfeld"

Unser Ziel ist so nah: Rostock & Warnemünde

Der Rostocker Greif - Das Wappentier der Stadt Rostock
Nun freuen wir uns auf die Stadt, das Meer, den Horizont......

Ahoi und Moin Moin, Anne





Sonntag, 30. Juni 2013

Typisch.....Rostock

Viele fragen mich immer wieder, warum wir jährlich unseren Urlaub an der Ostsee verbringen und was es so besonders macht, denn immerhin gibt es ja noch so viele andere schöne Orte auf dieser Welt. Recht haben sie...! Doch die Tatsache, dass die Ostsee nicht nur unsere alte Heimat ist und wir unseren Kindern diese Heimat und ihre Schönheiten näher bringen möchten, so sind es auch die Besonderheiten und Kuriositäten, die diesen Ort so besonders machen.

Image: Blick über die Warnow auf die Altstadt von Rostock mit Marienkirche

Die Hanse- und Universitäts~Stadt Rostock, mit der Flussmündung Warnow an der Ostsee gelegen, wurde im Mittelater gegründet. Mit ca. 200'000 Einwohnern erstreckt sich die Stadt entlang des Flusses bis zum Meer.

Rostock ist nicht nur von Geschichte mit Handel, Wissenschaft und Kultur oder dem Meer mit Hafen, Schiffbau, Schifffahrt und Fischfang geprägt, sondern weist in seiner Historie weitere Besonderheiten auf. So war Rostock Mitglied der Hanse - Dank des Fischerdorfes Warnemünde, Gründerin der ältesten Universität Nordeuropas oder auch eine Stadt in der ehemailgen DDR und damit der Sowjetischen Besatzungszone zugehörig.

Doch Rostock hat im Laufe der Geschichte auch eine Menge bedeutender Persönlichkeiten hervorgebracht. So sind nicht nur Gelehrte, Regenten, Staatsmänner, Militärs, Seefahrer oder Künstler in Rostock geboren sondern auch Politiker, Fernsehmoderatoren, Sportler oder Topmodels.




Auch das bedeutenste deutsche Kreuzfahrtunternehmen hat seinen Sitz in Rostock: AIDA Cruises. Die Schiffs-Flotte ist auf den Meeren der Welt unterwegs.








Typisch für uns sind an Rostock aber viel mehr andere Dinge!

So ist das Ostseebad Warnemünde mit seinem weissen Sandstrand, Dünen, Buhnen, Möwen, Leuchtturm, Fischkuttern, Eisdielen und Fischbrötchen DAS Highlight.

Image: Blick vom Ostseestrand auf den Leuchtturm, Teepott und Hotel Neptun*****
Image: Schiffe und Segler zu Hanse Sail vor Warnemünde
Image: Blick auf Alten Strom in Warnemünde mit Fischkuttern

Image: mmmhhhh....lecker! Fischbrötchen
Image: Die Seemöwen gehören einfach dazu!

Image: Das BESTE Eis in Warnemünde kommt aus der Eisdiele Am Strom 101
Natürlich werden auch andere Highlights in Rostock von uns während des Urlaubes subventioniert ;-)
Sehenswert sind noch:

- Rostocker Zoo
- Karl's Erdbeerhof
- Broiler Bar im Hotel Neptun
- eine Molli-Bahnfahrt nach Kühlungsborn via Heiligendamm
- Traditionsschiff im IGA Park
- Ozeaneum Stralsund oder Meereskundemuseum Stralsund
- Hafenrundfahrt in Warnemünde oder Stadthafen mit der Rostocker Flotte

Die Liste der Sehenswürdigkeiten und To Do's sind lang....sie würden diesen Blog regelrecht sprengen. Doch einen kleinen Vorgeschmack konnte ich hoffentlich geben. Also....erobert bei Lust und Laune selber einmal diese tolle Stadt, das angrenzende Land und das weite Meer!

Ich melde mich wieder; dann aus der GEILSTEN Stadt am Meer...!

Bis dahin und

Ahoi, Anne